Informationen über die Aufstiegs-Fortbildung zum Wirtschaftsinformatiker am Informatik Campus Wiesau

Anmeldung für September 2021 ist bereits möglich!
Die Fortbildung zu staatlich geprüften Wirtschaftsinformatikern an der Fachschule für Wirtschaftsinformatik dauert 2 Jahre. Sie setzt eine kaufmännische oder gewerblich-technische Ausbildung oder Tätigkeit in Unternehmen oder eine verwaltende Tätigkeit wie z.B. bei der Bundeswehr voraus. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt im IT-Bereich. Auf praktische Übungen wird besonderer Wert gelegt.
Inhalte der Fortbildung:
- Informationsverarbeitung unter Einbeziehung des kaufmännischen Grundwissens und der praktischen Erfahrung
- IT-Organisation, Projektmanagement, Kommunikationssysteme
- Entwicklung und Erstellung von Anwendersoftware in betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen
- Programmierung in C# und ABAP
- Webentwicklung mit HTML5, JavaScript, CSS, PHP
- Einsatz von Standardsoftware, Datenbanksystemen
- Arbeit mit Betriebssystemen im PC-Bereich, der mittleren Datentechnik und Netzwerken
- hoher IT-Praxisanteil an verschiedenen Rechnersystemen in unseren modern eingerichteten PC-Räumen.
Zusätzlicher Abschluss:
Die Leistung, die ein Absolvent / eine Absolventin der Fachschule erbringt, verbunden mit dem Unterricht in Wirtschafts- und Sozialkunde, Deutsch und Englisch, wird so hoch eingeschätzt, dass man ihm / ihr mit bestandenem ersten Schuljahr die Fachschulreife verleiht.
Belegt er / sie zusätzlich die Fächer Mathematik, naturwissenschaftliche Grundlagen und Englisch, erwirbt er / sie nach erfolgreicher staatlicher Prüfung in Englisch die Fachhochschulreife.
Hochschulzugangsberechtigung:
Jeder Absolvent / jede Absolventin der Fachschule erwirbt die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nach der Teilnahme an einem Beratungsgespräch an der Hochschule kann der Absolvent / die Absolventin auch ohne Abitur studieren.
Ansprechpartner und weitere Infos:
Herr Studiendirektor Dr. Hermann Körner, Tel. 09634 9203-0
oder über das Kontaktformular.
Wichtige Informationen sind in den Flyern zum Download zusammengefasst.