Berufsschule Plus – Berufsschule und Fachhochschulreife

Unser aktueller Blockplan

Blockplan herunterladen

Kurzfristige Änderungen in der Organisation werden an die Klassensprecher weitergegeben.

Kurs

Unser nächster Kurs startet am zweiten Freitag im neuen Schuljahr, das wird also am 22. September 2023 um 14:00 Uhr sein.

Auch für den kommenden Kurs im Schuljahr 2023/24 gelten unverändert die nachfolgend genannten Voraussetzungen:

Sie befinden sich in einer beruflichen Ausbildung an einer Berufsschule und haben die Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern D, E und M gemacht. Zusätzlich verfügen Sie über eine große Motivation und Ausdauer, um am Ende der drei Kurs-Jahre im Juni 2025 die drei schriftlichen Prüfungen zur Erlangung der Allgemeinen Fachhochschulreife zu absolvieren. In der Regel haben Sie nach ihrer dreijährigen Lehrzeit ihre beruflichen Abschlussprüfungen bis dahin schon hinter sich gebracht.

Anmelden können sich die Interessenten für den neuen Kurs im Zeitraum vom Schuljahresbeginn am 12. Sept. bis spätestens 21. Sept. 2022 mit den unten genannten Anmeldeunterlagen. Falls sich mehr als 32 Interessenten anmelden sollten, entscheidet der Notendurchschnitt in den drei Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Nicht zugelassene Bewerber kommen auf eine Warteliste. Sind zum Kursbeginn wieder Plätze frei, können Interessenten von der Warteliste nachrücken.
Damit wir allen neu angemeldeten Interessenten die Kurs-Zulassung bis spätestens 22. Sept. 2022 mitteilen können, benötigen wir vor allem Ihre E-Mail-Adresse (bitte mit leichter Zuordnung zu ihrem Namen).

In unserem Info-Flyer finden Sie weitere Informationen über unser BS Plus Kursangebot.

Selbstverständlich können sich auch Azubis im zweiten Jahr ihrer Ausbildung oder aus allen benachbarten Landkreisen an unserer Schule auf den Erwerb ihrer Fachhochschulreife (im Juli 2025) vorbereiten.

Als unsere Kursteilnehmer ersparen Sie sich durch dieses ausbildungsbegleitende Angebot ein ganzes Jahr Vollzeit-Unterricht an der BOS!

Erforderliche Anmeldeunterlagen:

  • Kopie des MR-Zeugnisses
  • ausgefüllter Anmeldebogen mit ihrer E-Mail-Adresse
  • kurzer tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Berufsausbildungsvertrages

Bitte achten Sie darauf, dass Sie uns ihre Anmeldeunterlagen vollständig und rechtzeitig vorlegen.

Für weitere Fragen und persönliche Informationen stehen Ihnen Herr Gebhard und seine Kollegen unter den beigefügten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner: Johann Gebhard, StD
E-Mail: bsplus(at)bsz-wiesau.de

 

Kurzfassung der Bedingungen für den Besuch

Notendurchschnitt von 3,5 in Deutsch, Englisch und Mathematik im Mittleren Schulabschluss
3 Jahre Zusatzunterricht am Freitagnachmittag