Lukas Fassnacht begeistert am BSZ Wiesau mit Lesung und Poetry-Slam-Einlagen

Nach Gerda Stauner im Jahr 2024 durfte das Berufliche Schulzentrum Wiesau erneut einen besonderen literarischen Gast im Rahmen der von der Bödecker-Stiftung geförderten traditionellen Lesereise begrüßen. Der Nürnberger Autor Lukas Fassnacht folgte der Einladung der Regierung der Oberpfalz und der Fachschaft Deutsch der Berufsschulen und präsentierte den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Mischung aus Lesung und Poetry Slam.

Mit viel Witz, Spontanität und sprachlicher Präzision gelang es Fassnacht, das Publikum sofort in seinen Bann zu ziehen. Neben zwei mitreißenden, lustigen Poetry-Slam-Einlagen, in denen er die Kraft und Musikalität der Sprache eindrucksvoll demonstrierte, las er auch aus seinem aktuellen Kriminalroman „Die innere Führung“. Dies ist eine aufregende Geschichte über Liebe, Verrat und den Konflikt zwischen einem Militär, das vernachlässigt wurde und einer Gesellschaft, die den Frieden zu lange für selbstverständlich gehalten hat. Dies gelingt ihm klug konstruiert, sprachlich pointiert und mit vielen unerwarteten Wendungen.

Die lebendige Mischung aus Performance und Literatur sorgte für eine besondere Atmosphäre, in der nicht nur gelacht, sondern auch nachgedacht wurde. Lukas Fassnacht verstand es, seine Texte mit schauspielerischem Talent und viel Humor zu präsentieren und gleichzeitig Denkanstöße über Sprache, Verantwortung und Kreativität zu geben. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, Fragen zum Schreiben, zur Entstehung seiner Texte und zum Alltag eines Autors zu stellen. Das Publikum dankte ihm mit großem Applaus.