21.10.2023 | Tag der offenen Tür am Informatik Campus Wiesau
Einladung zum Infotag des Informatik Campus Wiesau, der IT-Ausbildungsstätte für die Oberpfalz und Oberfranken
Termin: Samstag, 21.10.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Informatik Campus Wiesau (95676 Wiesau, Pestalozzistraße 2)
Anfahrt in Google Maps berechnen


Es erwarten Sie:
- Vorträge zu den IT-Berufen
- Workshops zu verschiedenen Themen
- Vorführungen in den Klassenzimmern (z. B. Robotik, Java und C#)
- Showact unseres Roboters JaiMe
- Präsentation unserer digitalen Projekte
- Gespräche mit Schülern und Lehrkräften
- Einblicke in den Unterricht (z. B. den Schülern beim Programmieren über die Schultern schauen)
- Führungen durch das Schulhaus
- Infos zur Förderung
- Kaffee und Kuchen
- und vieles mehr
Des Weiteren erwartet Sie am Infotag ein Gewinnspiel, das im Zusammenhang mit dem Förderverein des Informatik Campus Wiesau entstanden ist.
Als Besucher und Interessent des Informatik Campus können Sie am Infotag (21.10.2023) in der Aula des BSZ Wiesau am Gewinnspiel teilnehmen.
Gegen 12:30 Uhr werden aus allen Teilnehmenden drei Gewinner gezogen und mit etwas Glück gehören Sie auch dazu!
Das können Sie gewinnen:
1. Platz: Microsoft Surface Go 3, 10 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Pentium Gold, eMMC, Windows 11 Home S) Platin 4 GB RAM + 64 GB SSD
2. Platz: JBL Flip 5 Bluetooth Box in Schwarz
3. Platz: JBL Tune 230NC TWS In-Ear-Kopfhörer
Bitte beachten Sie, dass aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler, sowie das komplette Lehrerkollegium des BSZ Wiesau vom Gewinnspiel ausgeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Es gibt Informationen über die Ausbildungsinhalte der
Berufsfachschule für IT-Berufe für Schulabgänger
- Ausbildung zu Fachinformatikern (Anwendungsentwicklung)
- Ausbildung zu Fachinformatikern (Systemintegration)
Fachschule für IT für kaufmännisch oder gewerblich-technisch Ausgebildete mit Berufspraxis
- Fortbildung zu staatlich geprüften Wirtschaftsinformatikern/-innen (Bachelor Professional in Wirtschaft)
- Fortbildung zu staatlich geprüften Informatiktechnikern/-innen (Bachelor Professional in Technik)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hermann Körner, StD
Weiterer Stv. Schulleiter